Was ist Multipoint Bluetooth®?

Lesezeit 4 min

Was ist Multipoint Bluetooth®?

Oft begleiten uns mehrere Bluetooth®-fähige Endgeräte durch den Alltag. Im geschäftlichen Umfeld arbeiten viele Menschen am Laptop oder PC und haben zusätzlich ein Smartphone zur Hand. Der ein oder andere hört gerne Musik vom Smartphone über Bluetooth®-Kopfhörer, während am Laptop gearbeitet wird. Und während man konzentriert arbeitet, geht ein Anruf über den geschäftlichen Laptop ein. Nun müsste man umständlich die Bluetooth®-Verbindungen wechseln, um den Anruf am anderen Gerät entgegenzunehmen, und danach die Hörer erneut mit dem Smartphone zur Musikwiedergabe zu verbinden. Insbesondere im geschäftlichen Umfeld kann dies Nerven kosten und als eher unpraktisch und zeitaufwendig angesehen werden. Multipoint Bluetooth® ist hier die Lösung!

Wir erklären dir heute, was Multipoint Bluetooth® genau ist, welche Vorteile es bietet und wie sich Single und Advanced Multipoint Bluetooth® unterscheiden. Abschließend stellen wir euch beyerdynamic Kopfhörer vor, die über Multipoint Bluetooth® verfügen.

INHALTSVERZEICHNIS

Was ist Multipoint Bluetooth®?

Multipoint Bluetooth® wurde mit der Einführung von Bluetooth 4.0 eingeführt und ermöglicht es, einen Bluetooth®-fähigen Kopfhörer mit mindestens zwei Abspielgeräten zu koppeln, sodass eine nahtlose und einfache Verwendung aller Geräte über das gleiche Kopfhörermodell möglich ist. Multipoint Bluetooth®-Headsets erlaubt es dir also nach Belieben und ohne erneute Kopplungsbemühungen zwischen zwei Geräten, wie beispielsweise Laptop und Smartphone, zu switchen. Das manuelle Trennen oder das erneute Herstellen der Verbindung gehört somit der Vergangenheit an.

Wie funktioniert Multipoint Bluetooth®?

Multipoint Bluetooth® nutzt spezielle Protokolle, um mehrere Verbindungen gleichzeitig zu verwalten. Dein Bluetooth®-Gerät, wie zum Beispiel Kopfhörer, erkennt und speichert die Verbindungsinformationen mehrerer Geräte. Wenn ein Anruf auf deinem Smartphone eingeht, während du Musik von deinem Laptop hörst, pausiert die Musik automatisch und du kannst den Anruf entgegennehmen. Nach dem Anruf wird die Musik automatisch fortgesetzt.

Unterschied Single vs. Advanced Multipoint Bluetooth®?

Nun begegnet man, wenn man sich über Multipoint Bluetooth® informiert oder davon liest oft auch den Begrifflichkeiten Single oder Advanced Multipoint Bluetooth® – doch worin unterscheiden sie sich?

Single Multipoint Bluetooth® ermöglicht die gleichzeitige Verbindung von zwei Geräten. So kannst du beispielsweise dein Smartphone und deinen Laptop koppeln. Während du auf einem Gerät Musik hörst, kannst du nahtlos einen Anruf auf dem anderen Gerät annehmen, wobei die Musik automatisch pausiert wird.

Advanced Multipoint Bluetooth® geht einen Schritt weiter und erlaubt die Verbindung von mehreren Geräten gleichzeitig. Das ist besonders nützlich, wenn du viele Geräte gleichzeitig nutzen möchtest, ohne ständig die Verbindungen wechseln zu müssen.

Bleiben wir beim Beispiel eines Anrufs: Bei Single Multipoint Bluetooth® wird die aktuelle Verbindung beendet, wenn du einen zweiten Anruf annimmst. Bei Advanced Multipoint® hingegen wird der erste Anruf einfach in die Warteschleife gesetzt, während du den neuen Anruf entgegennimmst. So kannst du problemlos zwischen den Anrufen wechseln, ohne die Verbindung zu verlieren.

Unsere Kopfhörermodelle mit Mulitpoint Bluetooth®

In unserem Portfolio befinden sich mehrere Kopfhörermodelle, die über Multipoint Bluetooth® verfügen.

beyerdynamic Kopfhörer mit Single Multipoint Bluetooth®:

AMIRON 300
  • Herausragender Klang inkl. ANC und Transparency Modus
  • Multipoint Bluetooth® 5.3 für gleichzeitiges Verbinden von bis zu zwei Geräten und automatische Abspiel-/Pausierfunktion beim Ein- oder Absetzen der In-Ears
  • Akkulauzeit: Bis zu 10 Stunden (zusätzliche 26 Stunden mit Ladecase)

Zum Produkt >

AMIRON 300
AMIRON 100 - beyerdynamic
AMIRON 100
AMIRON 100
  • Bewegender Klang inkl. ANC und Transparency Modus
  • Multipoint Bluetooth® 5.3 für Mulitpoint-Übertragung und automatische Abspiel-/Pausierfunktion beim Ein- oder Absetzen der In-Ears
  • Akkulauzeit: Bis zu 8 Stunden (zusätzliche 27 Stunden mit Ladecase)

Zum Produkt >

VERIO 200
  • Offener Sound sowie zwei hervorragende Mikrofone
  • Multipoint Bluetooth® 5.3 für Mulitpoint-Übertragung und automatische Abspiel-/Pausierfunktion beim Ein- oder Absetzen der Open-Ears
  • Akkulauzeit: Bis zu 8 Stunden (zusätzliche 27 Stunden mit Ladecase)

Zum Produkt >

VERIO 200 . Open True Wireless Earphones
VERIO 200

beyerdynamic Kopfhörer mit Advanced Multipoint Bluetooth®:

AVENTHO 300
  • Legendärer Klang mit dem in Deutschland gefertigten Schallwandler STELLAR.45
  • 3D-Audio dank Dolby Atmos und Dolby Head Tracking-Technologie™
  • Multipoint Bluetooth® 5.,4, Adaptives Noise Cancelling sowie Transparency Modus
  • Akkulaufzeit: bis zu 50 Stunden (mit ANC)

Zum Produkt >

AVENTHO 300 - beyerdynamic
AVENTHO 300
Weitere FAQs auf einen Blick:

Viele moderne Smartphones, Tablets, Laptops und einige Bluetooth® -Kopfhörer und -Lautsprecher unterstützen Multipoint Bluetooth®. Es ist wichtig, die Spezifikationen des jeweiligen Geräts zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Multipoint Bluetooth®  unterstützt wird.

Die Einrichtung von Multipoint Bluetooth®  variiert je nach Gerät. In der Regel musst du die Bluetooth® -Einstellungen auf jedem Gerät öffnen und die Kopplung mit deinem Kopfhörer vornehmen. Weitere Informationen findest du in der Bedienungsanleitung deines Kopfhörers. Sobald zwei Geräte mit dem Kopfhörer verbunden sind, sollte Mulitpoint Bluetooth®  automatisch aktiviert sein.

Ältere Geräte, die Bluetooth® -Versionen vor 4.0 verwenden, unterstützen in der Regel kein Multipoint Bluetooth®. Es ist ratsam, die Spezifikationen deines Geräts zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es Multipoint-fähig ist.

In den meisten Fällen gibt es keine merklichen Unterschiede in der Audioqualität bei der Nutzung von Multipoint Bluetooth®. Allerdings kann es bei sehr vielen gleichzeitig verbundenen Geräten zu leichten Verzögerungen oder Störungen kommen.

Diese Beiträge könnten auch spannend für dich sein:

Wie bewertest du diesen Artikel?

Rating: 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

War dieser Beitrag hilfreich?