Das sowohl im neuen DT 770 PRO X, als auch im 2021 erschienenen DT 700 PRO X verwendete STELLAR.45-Treibersystem weist eine Impedanz von 48 Ohm auf. Der Schallwandler setzt auf einen starken Neodym-Magneten und eine Schwingspule aus kupferplattierten Präzisionsdrähten. Die daraus entstehende hohe Leitfähigkeit des Treibersystems bei gleichzeitig geringem Gewicht begründet seine hohe Leistungsfähigkeit. Dank der technischen Eigenschaften überzeugen sowohl der DT 770 PRO X als auch der DT 700 PRO X an unterschiedlichen Abspielgeräten wie Mobile Devices und hochwertigen Interfaces oder Kopfhörerverstärkern.
Der DT 770 PRO hingegen ist in drei unterschiedlichen Impedanzen erhältlich: 32, 80 und 250 Ohm.
Während die 32-Ohm-Variante auch an mobilen Endgeräten verwendet werden kann, eignet sich besonders die 250-Ohm-Variante für den Einsatz an hochwertigen und leistungsstarken Verstärkern und Interfaces. Die 80-Ohm-Variante ist die perfekte Wahl für gängige Interfaces und Verstärker und überzeugt unter anderem im Heim-Studio.