Jost: Es kommt total darauf an, was man machen will. Will man ein Instrument spielen, will man Musik am Computer herstellen oder will man Musikproduzent werden, der auch mit Musikern zusammenarbeitet. Es gibt da sehr viele unterschiedliche Facetten.
Wenn du jetzt nicht mit Musikern zu tun haben willst und selber auch nicht Musiker sein willst, dann brauchst du viel weniger technische Fähigkeiten und Fertigkeiten, als wenn du ein Instrument spielen möchtest. Das ist letztendlich totale Geschmackssache, das kann man gar nicht allgemein beantworten. Ich benutze auch YouTube-Tutorials. Nicht, um mich am Instrument zu verbessern, aber um andere Sachen zu lernen. Der Weg ist legitim.
Wenn man ein Instrument lernen will gibt es in Deutschland die Popakademie, die ist ein super Ort, um zu studieren. Da kann man richtig geballt drei Jahre lang, oder wenn man den Master macht vier Jahre lang, richtig viel lernen. Auch Musikproduktion. Das sind Sachen, die bekommst du nicht aus YouTube-Tutorials. Das Problem bei YouTube-Tutorials ist eigentlich, dass du nie weißt, welches eigentlich gut ist. Haben die Leute, die richtig was zu sagen haben, überhaupt Zeit, um YouTube-Tutorials zu machen? Ich würde sagen nein, oder wenn, dann nur sehr wenige.