WAS BEDEUTET TRUE WIRELESS?
True Wireless In-Ears zählen mittlerweile zu den am häufigsten genutzten Kopfhörermodellen. Das ist auch nicht verwunderlich, denn aufgrund ihrer kompakten Größe bieten True Wireless Ohrhörer ihren Nutzern maximale Flexibilität und Bewegungsfreiheit. Doch was bedeutet True Wireless eigentlich und was hat es mit True Wireless Stereo auf sich? Wir liefern dir die Antwort.
INHALTSVERZEICHNIS
True Wireless Kopfhörer: kurz erklärt
True Wireless bedeutet frei ins Deutsche übersetzt etwa „ganz ohne Kabel“, und darunter versteht man Kopfhörermodelle, deren linker und rechter Ohrhörer keine Kabelverbindung besitzen. Somit bestehen True Wireless In-Ears aus zwei voneinander unabhängigen Earbuds.
Designausführungen von True Wireless In-Ear-Kopfhörern
In der Regel begegnet man zwei unterschiedlichen Designausführungen von True Wireless In-Ears, dem Stem- und dem Stemless-Design, also mit oder ohne Stiel (manche sagen auch Stäbchen dazu).
Bei Modellen mit Stiel ist ein Teil der Bauelemente und Technik des In-Ears in einem Stäbchen untergebracht, das beim Tragen des In-Ears aus dem Ohr ragt. Dabei kann der Stiel beim Einsetzen oder Herausnehmen der Ohrhörer eine praktische Hilfe sein. Unser True Wireless In-Ear-Kopfhörer AMIRON 100 überzeugt durch dieses Design.
Beim Stemless-Design sind alle Elemente im Ohrhörer direkt verbaut. Dadurch sind Modelle ohne Stiel, wie beispielsweise unser True Wireless In-Ear-Kopfhörer Free BYRD oder unser aktuellstes Modell AMIRON 300, kompakter und wirken oft unauffälliger, da kein Stäbchen aus dem Ohr ragt.
Welche Designvariante du bei True Wireless Modellen bevorzugst, hängt von deinen individuellen Vorlieben und deinem persönlichen Geschmack ab.
True Wireless Stereo In-Ears
Stereo kommt von dem Begriff Stereofonie und beschreibt, vereinfacht ausgedrückt, ein räumliches Klangbild, das durch mindestens zwei unterschiedliche Audiosignale wiedergegeben wird. Vielleicht ist dir Stereo-Sound bereits in Verbindung mit einer Bluetooth®-Lautsprecheranlage im heimischen Wohnzimmer ein Begriff, bei der zwei Lautsprecher – links und rechts positioniert – zum Einsatz kommen. Das Gegenspiel zu Stereo-Sound ist Mono-Sound, bei dem nur eine Wiedergabequelle zum Einsatz kommt, oder wenn über beide Ohren dasselbe Signal aufgenommen wird. Mono-Sound erlebt man meist bei Sprachanwendungen oder beispielsweise Freisprechanlagen, wobei es in diesen Anwendungsbereichen keinen Nachteil darstellt, da Stimme immer in Mono übertragen wird.
True Wireless Stereo In-Ears (TWS In-Ears) sind also In-Ear-Modelle, mit denen du auf zwei unterschiedlichen Earbuds „echtes kabelloses Stereo“ erleben kannst. Somit bieten dir TWS In-Ears im Stereo-Betrieb einen räumlichen und natürlichen Klang.
Maximale Ladeflexibilität
True Wireless In-Ears bieten, durch die im Case integrierte Ladefunktion, maximale Flexibilität. Sobald du deine Earbuds nicht mehr aktiv nutzt und im kleinen, platzsparenden Case verstaust, werden diese automatisch aufgeladen. Das Case muss selbstverständlich regelmäßig geladen werden, allerdings kannst du mit einer Aufladung deine True Wireless In-Ears in der Regel ein paar Mal aufladen.
Unsere True Wireless In-Ears auf einen Blick:
AMIRON 300
Der AMIRON 300 bietet mit seinen ultarleichten Earbuds einen angenehmen Sitz im Ohr und passt sich dank praktischer Features, wie ANC oder Transparency Modus, perfekt auf dich und deinen Lifestyle an.
AMIRON 300 erlaubt es dir, deine Lieblingssongs dank einer Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden ohne Unterbrechung zu genießen. Zusätzlich bietet das QI-kompatible Ladecase weitere 28 Stunden Akkukapazität.
Du möchtest ins Gym, hast aber vergessen, deine Kopfhörer aufzuladen? Kein Problem: 10 Minuten Ladezeit genügen für zwei Stunden Nutzung.
Weitere Infos zu AMIRON 300 in Schwarz oder Creme findest du auf unserer Produktdetailseite im beyerdynamic Online-Shop. Zum Produkt >
AMIRON 100
Der AMIRON 100 überzeugt durch die seit Jahrzehnten geschätzte beyerdynamic-Klang-DNA. Das federleichte Design sorgt für einen exzellenten Tragekomfort und volle Bewegungsfreiheit. Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) sorgt für ungestörte Klangmomente, und falls du doch mit deiner Umwelt verbunden bleiben möchtest, wähle den Transparenzmodus.
Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden begleitet dich der In-Ear verlässlich durch deinen Tag. Das geladene Case des AMIRON 100 bietet dir weitere 27 Stunden Wiedergabe. Wenn es mal zeitlich knapp wird, dann reichen bereits 15 Minuten im Case für 3 Stunden Nutzung.
Weitere Infos zu AMIRON 100 findest du auf unserer Produktdetailseite im beyerdynamic Online-Shop. Zum Produkt >
FREE BYRD
Mit dem Free BYRD haben wir unseren ersten True Wireless In-Ear-Kopfhörer auf den Markt gebracht. Die kabellosen In-Ears sorgen nicht nur für besondere Klang-Momente mit extra langer Akkulaufzeit, sondern geben dir auch volle Bewegungsfreiheit. Lass dich vom bewegenden Free BYRD Sound durch den Alltag tragen und genieße dank Active Noise Cancelling (ANC) ungestörten Hörgenuss auf höchstem Niveau.
Der Free BYRD verfügt über eine extra lange Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden nach einmaligem Aufladen. Verstaue die True Wireless Earbuds zum Laden einfach im handlichen Ladecase, auch unterwegs. Über USB-C oder einer kabellosen Ladestation lässt sich das Ladecase bequem aufladen.
Weitere Infos zu Free BYRD findest du auf unserer Produktdetailseite im beyerdynamic Online-Shop. Zum Produkt >
Weitere Beiträge, die interessant für dich sein könnten:
Wie bewertest du diesen Artikel?
Rating: 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 9