Auch, wenn Musik an sich nicht schlau macht, gibt es einige Wirkungen von Musik, die Einfluss auf unser Hirn haben. Einen Effekt, den jeder kennt, ist, dass durch sie Emotionen ausgelöst werden können. So bringt uns zum Beispiel das erste Weihnachtslied im Dezember in Weihnachtsstimmung oder die Filmmusik eines Horrorfilms versetzt uns in Angst und baut Spannung auf.
Zwar könnte man vermuten, dass es ein direktes Musikzentrum gibt, aber ein solches gibt es im Hirn nicht. Viel mehr wirkt sich Musik auf unterschiedliche Hirnareale aus. So zum Beispiel auf den auditorischen Kortex, auf eines von zwei Spracharealen, auf motorische und visuelle Areale, auf das limbische System, das für die Emotionen zuständig ist und, wie bereits erklärt, auf das Belohnungssystem.